Sie erreichen mich wie folgt:
Maren Maiwald
040 / 27807230
0172 / 4311195
info[@]classic-veda-hamburg.de
Ayurveda – das Wissen vom Leben
Gutes und schlechtes Leben;
Glückliches und Unglückliches Leben;
Das, was dem Leben zu- bzw. abträglich ist,
Das Mass des Lebens und seiner Komponenten;
und das Leben selbst - wo all dies erklärt wird,
das nennt man Ayurveda.
Caraka Samhita
Sutrasthanam 1,41
Rezept: Gurken-Senf-Curry (Pipinnaya Aba Maluwa)
/0 Kommentare/in Allgemein /von Thomas Brinkmann… Senfsaat sparsam verwenden, da dessen ätherischen Öle zu Hautunreinheiten führen können!
Zutaten (für 4 Personen):
1 kg Freilandgurke
1 Knoblauchzehen
1 rote Zwiebeln
2 TL Senf oder Senfsaat
1 Msp Kurkuma, gemahlen
1 EL Currymischung
Salz
400 ml dünne Kokosmilch
Zubereitung:
Die Gurke waschen, schälen, ggf. die Kerne entfernen und in dickere Scheiben schneiden.
Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden.
Gurke, Knoblauch, Zwiebeln, Senfsaat (Senf), Kurkuma, Curry, Salz und die dünne Kokosmilch in einen Topf geben, umrühren und alles zum Kochen bringen. Das Gurkencurry 10-15 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
Die dickere Kokosmilch zugeben, aufkochen lassen, das Curry ggf. erneut abschmecken und nach Belieben mit frischen Kokosspalten dekorieren.
Rezepte für einen gesunden Darm
/2 Kommentare/in Allgemein /von Thomas Brinkmann(Mango)-Lassi:
150 g Naturjoghurt (nicht wärmebehandelt) oder Buttermilch
½ Mango oder 1 Banane
Evtl. stilles Wasser
In den Mixer geben und bald verzehren
Gewürz-Raita:
150 g Naturjoghurt (nicht wärmebehandelt)
¼ Gurke geraspelt
Gewürze (Kurkuma, Cumin, Salz, Pfeffer)
Frische Kräuter gehackt (z.B. Dill, Petersilie, Basilikum)
Verrühren und löffeln oder als Beilage zu Gemüse, Reis und Linsen essen.
Apfelcrumble
/0 Kommentare/in Allgemein /von Thomas BrinkmannFür dieses Rezept werden Äpfel und Brombeeren verwendet, doch Sie können ebenso gut anderes Obst nehmen.
Für 4 Personen:
Für die Füllung
4 große Kochäpfel, geschält, Kerngehäuse entfernt , gewürfelt
250 g Brombeeren
4 EL Rosinen
1 TL gemahlener Zimt
Saft von ½ Zitrone
Für die Kruste
100 g Haferflocken
75 g Vollkorndinkelmehl
50 g Butter
100 ml Ahornsirup
Sahne (optional)
Kichari mit Gemüse
/0 Kommentare/in Allgemein /von Thomas BrinkmannKichari mit Gemüse
100 g Basmati – Reis
50 g Mungdal
1 Karotte
½ Fenchelknolle ( o.a. Gemüse, z.B. Brokkoli)
2 TL Ghee
1 dünne Scheibe frischen Ingwer
1 TL Cuminsamen, gemahlen
1 TL Fenchelsamen, gemahlen
½ TL Koriander, gemahlen
½ TL Kurkuma
½ TL Salz
Frischer Basilikum, Koriander
Guten Appetit!
Winterglühwein
/0 Kommentare/in Allgemein /von Thomas BrinkmannGlühwein
Zutaten:
1 Flasche Kirschsaft
1 Flasche Rotwein
Glühweingewürz (Zimtstange, Vanille, Nelken, Anis)
Etwas Honig zum Süßen
Granatapfel (frische Kerne)
Mandeln (grob gehackt und angeröstet)
Den Kirschsaft mit den Gewürzen aufkochen und den Rotwein dazugeben. Nochmal erwärmen. Nicht mehr kochen, sonst verdunstet der Alkohol. Mit Honig abschmecken.
Granatapfelkerne und geröstete Mandeln in 1 Glas geben und mit heißem Glühwein aufgießen. Sofort draußen trinken!
Rote Bete-Karottensuppe mit Sesam
/1 Kommentar/in Allgemein /von Thomas BrinkmannRote Bete und Karotte enthalten beide eine extragroße Portion Antioxidantien, die den Körper von Giftstoffen befreien und die Blutbildung positiv beeinflussen – eine pflanzliche Verjüngungskur!
Zutaten (für 2 Personen, Zubereitungszeit: 30 Minuten):
1 rote Zwiebel
2 cm frischer Ingwer
500 g Rote Bete
200 g Karotten
3 EL Olivenöl
3 EL Tamari (japanische Sojasauce)
Ca. 600 ml Gemüsebrühe
½ Bund Petersilie
1 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
6 EL Kokossahne (ersatzweise Spjasahne)
Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
2 EL geröstete Sesamsamen
Und so wird´s gemacht: